Eventreihen
Warum es gerechte Mobilität für alle braucht.In Kooperation mit der Hans-Sauer-Stiftung
Thema: Feministische Mobilitätswende – warum es gerechte Mobilität für alle braucht
Lena Osswald (mobilivers)Katharina Horn (BUND | Radentscheid …
Thema: Zukunft der Mobilität: „Das System Bus radikal neu gedacht.“
Thorsten Bergmaier-Trede, MAN Truck & Bus SEDr. Martin Dürr, Dromos GmbHMoritz Seidenfus, TUM/MCube: Innovationsprojekt STEAM …
Thema: “Future of Mobility – Bikes first?! “ A breath of fresh air in Europe’s cities – is this the end of car-centric decades in …
Thema: Zukunft der Quartiere – Impulsvorträge und Podiumsdiskussion
Elena Schirnding de Almeida (Professur für Urban Design, Technisch Universität München)Jan Kamensky (Visual Utopias)Jörg Spengler (BA-Vorsitzender und Radverkehrsbeauftragter …
Einzelevents
Warum es gerechte Mobilität für alle braucht.In Kooperation mit der Hans-Sauer-Stiftung
Thema: Feministische Mobilitätswende – warum es gerechte Mobilität für alle braucht
Lena Osswald (mobilivers)Katharina Horn (BUND | Radentscheid …
Thema: Zukunft der Mobilität: „Das System Bus radikal neu gedacht.“
Thorsten Bergmaier-Trede, MAN Truck & Bus SEDr. Martin Dürr, Dromos GmbHMoritz Seidenfus, TUM/MCube: Innovationsprojekt STEAM …
Thema: “Future of Mobility – Bikes first?! “ A breath of fresh air in Europe’s cities – is this the end of car-centric decades in …
Einmal Utopie und zurück.🌱
Die MCube Speaker Series hat den Abschluss der aqt Summerschool (aqt = Autoreduzierte Quartiere für eine lebenswerte Stadt – eins der 14 …
Thema: Zukunft der Quartiere – Impulsvorträge und Podiumsdiskussion
Elena Schirnding de Almeida (Professur für Urban Design, Technisch Universität München)Jan Kamensky (Visual Utopias)Jörg Spengler (BA-Vorsitzender und Radverkehrsbeauftragter …
Auch die vierte und letzte Speaker Series „Zukunft der Mobilität“ im Sommersemester 2022 vor der Sommerpause war ein voller Erfolg. Diesmal haben unsere Gäste dem …
In inspirierender Atmosphäre in der popup Eventlocation MUCBOOK CLUBHOUSE Franzi im Bahnhofsviertel diskutieren rund 70 Gäste in der 3. Speaker Series „Zukunft der Mobilität“ am …
Deutschland startet ein gigantisches Reallabor, welches uns die Chance gibt das wirkliche Mobilitätsverhalten zu verstehen und valide Daten schnell und umfassend zu generieren. Wir holen …
Als Zukunftscluster sind wir Deutschlands Innovationsnetzwerke der Zukunft. Wir haben alle den Anspruch, schnell passende Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Dabei …
„Willst Du oder musst Du Auto fahren?“ – mit dieser spannenden Frage eröffnete Katja Diehl den Abend der zweiten SpeakerSeries “Zukunft der Mobilität”. Es zeigt …
Summer Kick-off
Endlich war es so weit – der MCube Cluster konnte sich mit allen Mitarbeitenden und Partner*innen erstmal in Präsenz über den Dächern von München …
Thema: 9EUR-Ticket | Halbzeitbilanz : Neue Impulse für die Mobilitätswende – was hat sich verändert und wie geht es weiter?
Jana Kugoth (Redaktionsleitung Tagesspiegel Background …
Thema: Sustainable.Circular.Mobility | Buzzwords in der Automobilbranche oder ernstgemeintes Ziel?
Dr. Irene Feige (Head of Climate Strategy and Circular Economy, BMW Group)Prof. Markus Lienkamp (Mobilitätsexperte TUM) …
mit Katja Diehl (Bestseller Autorin & Mobilitätsexperting und Katrin Habenschaden (2. Bürgermeisterin München)
Montag, den 23.05.2022 um 19.00 Uhr im Salon Luitpold
(Cafe Luitpold, Brienner Str. 11, …
Donnerstag, den 28.04.2022 ab 18.30 Uhr im Deutschen Verkehrsmuseum
(Auditorium in Halle 3, Am Bavariapark 5, 80339 München)
Thema: Vorstellung MCube – Innovationscluster für den Mobilitätswandel in …
Versammlung aller MCube Partner zum gemeinsamen Austausch vor dem offiziellen Projektstart.
Am 1. Oktober 2021 schloss die diesjährige Kohorte des „euMOVE – European Mobility Venture“ das Projekt mit einer Präsentation im Munich Urban Colab erfolgreich ab.
Vom 07. bis 12. September 2021 war MCube neben anderen TUM Projekten auf der IAA Mobility vertreten.
Vortrag rund um das Thema Autonome Mobilitätskonzepte für die Gesellschaft bei den diesjährigen Tech Days Munich.
Unser MCube Partner, die Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG, widmet sich am 10. Juni 2021 in einem Fachgespräch dem Thema Mobilität.
Paneldiskussion und MCube Ideenwerkstatt rund um das Thema Urban Mobility.
Vortrag zum Thema „Experimenting for Sustainable Mobility Innovation: The MCube Cluster for the Future of Mobility in Metropolitan Regions“.
Präsentation des MCube Clusters vor einer Fachjury im letzten Schritt des Wettbewerbs um einen BMBF-Zukunftscluster.
Online-Versammlung aller MCube Partner zum gemeinsamen Austausch und der Diskussion des Antragsentwurfs für die BMBF Zukunftscluster-Initiative.
Gemeinsamer Austausch mit VertreterInnen des MCube Lenkungskreises zur Diskussion des Antrags-Entwurfs für die BMBF Zukunftscluster-Initiative.
Interner Workshop des Strategieteams zur Fertigstellung des MCube-Antrags für die BMBF Zukunftscluster-Initiative.
Gemeinsamer Austausch mit VertreterInnen des MCube Lenkungskreises zur Besprechung der gemeinsamen Strategie und des Projektportfolios.
Die Projektleitungen präsentierten die Ideen für ihre „Innovationsprojekte“ vor einer Jury aus externen Gutachtern.
Mehr als 60 TeilnehmerInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft erarbeiteten in virtuellen Workshop-Sessions mögliche Projektideen für den MCube-Cluster.
Am 8. Mai 2020 präsentiert die aktuelle Kohorte des Studierendenprogramms euMOVE die Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit.