Innovationen für den Mobilitätswandel

miteinander
möglich
machen

Mobilität ist ein Schlüssel für Wohlstand, Lebensqualität und Nachhaltigkeit. Zugleich werden die Herausforderungen unseres Mobilitätsverhaltens immer deutlicher. Wie können technische und soziale Innovationen dabei helfen, dieses Dilemma zu lösen? Wie kann einer der stärksten Wirtschaftssektoren Deutschlands von der Mobilitätswende profitieren?


Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen will in der Region München die einmalige geografische Konzentration von InnovationsakteurInnen im Mobilitätssektor als „lernende Region“ nutzen, um skalierbare Lösungen mit Modellcharakter für Metropolregionen in Deutschland und weltweit zu entwickeln. Wir setzen uns für eine nachhaltige, effiziente und sozial gerechte Mobilität ein, mit dem Ziel, Sprunginnovationen mit großer wirtschaftlicher Wirkmacht und hohem Lösungspotenzial für globale Herausforderungen zu realisieren.



Unsere Vision

Wir verfolgen die Vision, München als Vorreiterin für nachhaltige und transformative Mobilitätsinnovationen zu etablieren. Das Verhältnis von urbanen und ländlichen Räumen stellt dabei einen besonderen Fokus dar.

Unsere Mission

Wir richten Mobilitätsinnovationen an gesellschaftlichen Herausforderungen aus. Der MCube Cluster soll in der Metropolregion München einen Beitrag zu drei Missionen leisten: der Verbesserung der Qualität von Zeit, Raum und Luft.

Interdisziplinäres Netzwerk

In MCube entwickelt ein einzigartiges Netzwerk von AkteurInnen aus der Region München und den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, öffentliche Hand und Gesellschaft nachhaltige Lösungen für die Mobilität in Metropolregionen.

MCube Neuigkeiten

placeholder

3. Newsletter STEAM

Wir freuen uns, Ihnen die neuesten Informationen aus dem STEAM-Projekt zu präsentieren! Kurz gesagt geht es bei STEAM darum, zukunftsorientierte…
Lesen
(~2 min)
placeholder

3. Newsletter SUE

SUE steht für Systemgestaltung und Evaluation und ist eines der drei Integrationsprojekte in MCube. Das Gesamtziel des Projekts ist…
Lesen
(~2 min)
placeholder

3. Newsletter ReMGo

Responsible Mobility Governance and Innovation In ReMGo beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir im MCube und darüber hinaus…
Lesen
(~1 min)
placeholder

2. Newsletter DatSim

DatSim – Datenhub und Simulationsmodell Das Integrationsprojekt Datenhub und Simulationsmodell (DatSim) hat das Ziel…
Lesen
(~1 min)
placeholder

2. Newsletter Testkreuzung

Eine breite gesellschaftliche Akzeptanz neuer Mobilitätsformen ist ausschlaggebend für das Gelingen einer erfolgreichen Mobilit…
Lesen
(~1 min)
placeholder

2. Newsletter BeneVit

Die gegenwärtigen gesamtwirtschaftlichen Bewertungsverfahren (z. B. Standardisierte Bewertung von ÖPNV-Infrastrukturvorhaben, BVWP…
Lesen
(~1 min)

Unsere Partner

Zur Partnerübersicht