SASIM

Ziel des Vorhabens ist es, die Vollkosten verschiedener Mobilitätsformen in ihrer Gesamtheit aufzubereiten und gegenüber Entscheidungsträgern transparent zu vermitteln. Anhand der Vollkosten lassen sich Mobilitätsoptionen je nach zeitlichem und räumlichem Kontext im Hinblick auf deren Nachhaltigkeit bewerten. Im Rahmen des Projekts sollen innovative Ansätze entwickelt werden, die es ermöglichen, mithilfe von Kostentransparenz, Bewusstseinsbildung, sowie planerischen und steuernden Elementen ein nachhaltiges Mobilitätsverhalten zu fördern.

Als zentrales Projektergebnis entsteht das Tool „Smart Advisor for Sustainable Integrated Mobility“ (SASIM), das die Funktionalität eines Vollkostenrechners aufweist. SASIM liefert für individuelle Wegeanfragen jeweils bewertete Mobilitätsoptionen. Darüber hinaus entstehen als Projektergebnis Szenarien für ein ganzheitliches, dynamisches System zur Bepreisung, das auf den Vollkosten verschiedener Mobilitäts Optionen basiert. Preisliche Anreize, die perspektivisch in ein Mobility-as-a-Service System eingebettet sein können, ermöglichen eine Beeinflussung des Mobilitätsverhaltens über verschiedene Verkehrsmittel hinweg. Weitere strategische Anwendungsperspektiven von SASIM sollen ausgearbeitet und politisch nutzbar gemacht werden.



Projektleitung

  • Prof. Dr.-Ing. Gebhard Wulfhorst

    MCube Co-Direktor

    Innovationsfeld - Standorte vernetzen und Mobilitätsräume gestalten

    Mail    Profil

  • Dr. Julia Kinigadner

    Senior Researcher

    Mobility Spaces

    Mail    Profil

  • Yihan Xu

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Mail   

Projektteam

  • Allister Loder

    Postdoc

    TUM

    MCube Projekt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »Ride your bike!«

    Mail    Profil

  • Christoph Ungemach

    Professor für Marketing

    TUM

    MCube Projekt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »sustainable, shared, safe«

    Mail    Profil

  • Prof. Dr. Constantinos Antoniou

    Full Professor, Chair of Transportation Systems Engineering

    TUM

    MCube Projekt
    aqt
    COLTOC
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »gerecht; effizient; sicher«

    Mail    Profil

  • Daniel Schröder

    Research Associate

    TUM

    MCube Projekt
    SASIM

    Mail    Profil

  • Filippos Adamidis

    Research Associate

    TUM

    MCube Projekt
    aqt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »personalisiert, öffentlich, multimodal«

    Mail    Profil

  • Johannes Horvath

    Projektmanager Forschung & Innovation

    Landeshauptstadt München

    MCube Projekt
    SUE
    SASIM
    TrEx

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »klimaneutral, flächeneffizient, anders«

    Mail   

  • Nienke Buters

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    TUM

    MCube Projekt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »vernetzt, nachhaltig, gerecht«

    Mail    Profil

  • Paulina Schmidl

    Vernetzte Mobilität und Tarif

    MVV

    MCube Projekt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »multimodal, individuell, nachhaltig«

    Mail    Profil

  • Philipp Blum

    PhD Student

    TUM

    MCube Projekt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »individuell, digital, fließend«

  • Sara Ghaf

    Research Associate

    TUM

    MCube Projekt
    aqt
    SASIM

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »autonom, high-speed, Daten getrieben«

    Mail    Profil


Partnerschaft zwischen:

 

Beteiligte Lehrstühle (TUM)

 

– LS für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung
– LS für Fahrzeugtechnik
– Prof. für Marketing
– LS für Verkehrstechnik
– LS für Vernetzte Verkehrssysteme

Alle Projekte anschauen