ReMGo

Das Projekt Responsible Mobility Governance & Innovation (ReMGo) verfolgt einen Ansatz, der potenzielle Auswirkungen, gesellschaftliche Erwartungen und ethische Fragen in Bezug auf Forschung und Technologie antizipiert, bewertet und gemeinsam mit Partnern adressiert, insbesondere mit Blick auf Handlungsempfehlungen und Fragen von Governance in und außerhalb des MCube-Clusters. Dieses Projekt ist begleitend und integrativ zu den Innovationsprojekten im Cluster angelegt und zielt daher auf einen engen Austausch mit möglichst vielen Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Stadt und Zivilgesellschaft im Konsortium ab. Im Zuge dessen analysiert und reflektiert ReMGo politische, soziale und regulatorische Aspekte in der Technologie-, Produkt- und Clusterentwicklung in konkreten MCube-Teilprojekten sowie über Projektgrenzen hinweg.



Projektleitung

  • Dr. Alexander Wentland

    Senior Researcher

    Mobility in Society

    Mail    Profil

Projektteam

  • Alina Weiss

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin / PhD

    TUM

    MCube Projekt
    ReMGo

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »klimafreundlich, gerecht, sicher «

    Mail   

  • Miranda Schreurs

    Prof. Umwelt- und Klimapolitik

    TUM

    MCube Projekt
    ReMGo

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »Umweltfreundlich, Shared, Bequem«

    Mail    Profil

  • Stefan Wurster

    Professor for Policy Analysis

    TUM

    MCube Projekt
    ReMGo

    Die Mobilität für mich
    in drei Worten

    »Weniger, regionaler, nachhaltiger«

    Mail    Profil

Alle Projekte anschauen