Das Projekt verfolgt einen interdisziplinären und ganzheitlichen Ansatz zur Entwicklung, Erprobung und Bewertung nachhaltiger und flexibler Logistikkonzepte zur Vermeidung und Verlagerung von innerstädtischem Lieferverkehr. Zur Erreichung dieses Ziels umfasst der gewählte Ansatz (i) die Erprobung und Konzeption von flexiblen Distributionsstrukturen auf der letzten und vorletzten Meile (ii) die komplementäre Technologieentwicklung, insbesondere im Hinblick auf Micro-Konsolidierungszentren, elektrische und emissionsarme Fahrzeugkonzepte und modulare Transportbehälter, sowie (iii) die Erprobung der entwickelten Konzepte in Reallaboren und Feldversuchen. Die multi-kriterielle Evaluierung und Bewertung erfolgt aus der Sicht aller an der urbanen Logistik beteiligten Anspruchsgruppen.
Projektleitung
Projektteam
Andreas Habl
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TUM
MCube Projekt
InterLogDie Mobilität für mich
in drei Worten
»Nachhaltig, Flexibel, Effizient«Prof. Dr. Pirmin Fontaine
Professor für Operations Management
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
MCube Projekt
InterLogDie Mobilität für mich
in drei Worten
»Vernetzt, nachhaltig, multimodal«
Partnerschaft zwischen:
Beteiligte Lehrstühle (TUM)
– LS für Logistik und Supply Chain Management
– LS für Fördertechnik Materialfluss Logistik
– Prof. für Operations and Supply Chain Management
– Prof. für Verkehrsverhalten