aqt

aqt NOVEMBER 2021 Projektbeginn und Auswahlprozess der Modellquartiere bis März 2022 SEPTMEBER 2022 aqt Summer School mit Studierenden – zwei Wochen forschen Studierende und das aqt-Projektteam vor Ort und entwerfen kleine Interventionen zur Beteiligung im Projekt. Zum Abschluss findet die 5. MCube Speaker Series statt: Zukunft der Mobilität – Zukunft der Quartiere DEZEMBER 2022 aqt-Wunschbäume […]

COLTOC

Kollaborative Verkehrsoptimierung und -steuerung Staus im Zusammenhang mit irregulärem Verkehrsaufkommen sind ein häufiges Problem, dass sowohl für Bürger als auch für Behörden immense gesellschaftliche Kosten verursacht. In diesem Projekt entwickeln wir einen ganzheitlichen kooperativen Optimierungsansatz, der explizit auf Verspätungen abzielt, die durch irreguläre Verkehrsphänomene entstehen. Der vorgeschlagene Ansatz zielt darauf ab, (i) die Belastbarkeit eines […]

BeneVit

APRIL 2022 Wir konnten uns das erste Mal in Präsenz treffen. Unser Partner Intraplan hat Methoden und Beispiele aus der Praxis der Standardisierten Bewertung für ÖPNV-Infrastrukturinvestitionen vorgestellt. MAI 2022 Infos folgen SEPTEMBER 2022 Wir konnten unser erstes Arbeitspaket mit einem Ergebnisbericht erfolgreich abschließen. Darin haben wir verschiedene Bewertungsverfahren ausgewertet und verglichen. Die Schlussfolgerungen haben wir […]

MGeM

Das Projekt Mobilitätsgerechtigkeit in Metropolregionen (MGeM) hat das Ziel den Grundstein für ein Mobilitätssystem zu legen, in dem die gesamte Bevölkerung der Metropolregion an der Zukunft der Mobilität teilhaben kann. Das Projekt adressiert das Problem der „doppelten Unerreichbarkeit“ sozial schwacher Gruppen und Quartiere. Dabei handelt es sich um Bevölkerungsgruppen, die oft schwer erreichbar sind sowohl […]

de_DEGerman